Beschreibung:
Im Glas: lichtgrün
In der Nase: Zitronenmelisse, Jasmin, Birne
Im Geschmack: Aprikose, facettenreicher, mineralischer Sponti
Dazu: Salatbouquet mit lauwarmen Jacobsmuscheln
DE-ÖKO-022
Goldmedaille Internationaler Bioweinpreis 2017 (93 PAR Punkte)
Silbermedaille AWC Vienna 2017 + 2018
Frau Romana Echensperger (Master of Wine) meint:

Beim ersten hineinriechen wird einem die Komplexität des Weines bewusst. Der Riesling braucht Zeit, Luft und ein großes Glas um sich zu entfalten. Nach längerem Schwenken zeigt sich ein Bukett mit dichtgewobenen Aromen von Akazienblüten, Mandarinenschale, kandierter Ingwer, weiße Blüten aber auch Hefe und Jodsalz. Der Wein zeigt ein tiefgründiges und kein vordergründig, fruchtiges Aromenspiel. Am Gaumen zeigt sich trotz der leichten 12,5% Alkohol eine kraftvolle, fast körnig anmutende Textur. Der Wein ist richtig trocken und zeigt im Finish noch einmal die vielfältigen aromatischen Nuancen. Ein komplexer und perfekt balancierter Riesling der noch einige Jahre Reifepotential vor sich hat.
Speisenempfehlung: Mit seiner komlexen und mittelkräftigen Art begleitet der Wein Fischgerichte wie gebratener Zander auf Senfsauce und geschmorten Gurken aber auch leichtere Fleischgerichten wie Tafelspitz oder Saltimbocca mit Parmaschinken und Salbei.